
3,2,1 und Action
Die erste Ferienwoche stand im Zeichen von "3,2,1 und Action" einem Filmcamp zum Thema Filmgenre in Schwielowsee. Die Kids produzierten ihre eigenen Kurzfilme- von der Idee bis zum fertigen Film- und konnten dann trotz Corona ihre Film am Donnerstag präsentieren....
Neue Podcast-Reihe in „Altes Lager“ eröffnet!
https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Altes-Lager-Schuelerprojekt-zur-Karnevalsgeschichte-bald-als-Podcast PDF mehr infos findet ihr über die podacst-reihe in "about you"

durch die zeiten springen! … die podcast-serie zum projekt!
drei zeitenspringerinnen geben mit ihrem beitrag „wo ist der karneval geblieben?“ am kommenden montag den auftakt an für die neue podcast-serie, die in kooperation mit dem programm „zeitensprünge“ entsteht. ab jetzt vier mal montags für 15 min durch die zeiten springen!

es geht weiter…
insofern die Pandemie gnädig bleibt, wird unser Ferienworkshop in Schwielowsee "3,2,1 und Action" unter besonderen Bedingungen stattfinden. Wir arbeiten in Kleingruppen, halten Abstand, beachten die Hygieneregeln und verlegen alles nach Draußen! Wir freuen uns auf...

erstes corona-talk mit der redaktion des schiller-gymnasiums
hier ist es - das erste corona-talk mit dem schiller-radio! per videokonferenz wurden die wichtigsten eindrücke und infos der letzten wochen geteilt und diskutiert: heimkoller, hamsterkäufe, corona im flüchtlingslager auf lesbos! erstes corona-talk mit der...

erster homezone-mix
das neue format: homezone-mix! ihr könnt eigene beiträge machen – geschichten einsprechen, interviews führen, songs vorstellen, über eure freizeit berichten etc. - wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr HIER! erster homezone-mix

*tears in our eyes* drückt die Daumen….
Aufgrund der Corona Pandemie muss leider unser Mediencamp verschoben werden. Egal, dann hoffentlich im Oktober- bleibt gesund!

radio-special zum thema „flucht“
gestern von 16.00-17.00 uhr wurde im freien radio potsdam unser beitrag aus dem format "radio homezone" übertragen. das ergebnis: eine fluchtgeschichte - eingesprochen und inszeniert nach einen interview mit "adam" aus eritrea. im zweiten teil hört ihr einen...

super-easy! videokonferenz mit jitsi meet!
sich treffen geht ja nicht mehr. wir haben z.B. unsere radio-AGs mit den schüler*innen, auf grund der aktuellen pandemie, nach drinnen verlegt. genauer online. als plattform dafür nutzen wir „jitsi“. Ein open-source videokonferenz-tool, in dem bis zu 100 TN dabei sein...

neu für die zeit der geschlossenen schulen! radio „homezone“ im freien radio potsdam – für potsdam und umgebung!
wann wenn nicht jetzt radio hören? - oder auch: radio machen! gerade für junge menschen ist diese zeit sicher sehr beeindruckend! umso wichtiger ist es, derzeit "sterilen" platz für austausch zu ermöglichen - und jungen menschen eine öffentlichkeit für ihre...